lose

lose
1. transitive verb,
lost
1) verlieren; kommen um, verlieren [Leben, Habe]

somebody has nothing to lose [by doing something] — es kann jemandem nicht schaden[, wenn er etwas tut]

lose one's way — sich verlaufen/verfahren

2) (fail to maintain) verlieren; (become slow by) [Uhr:] nachgehen [zwei Minuten täglich usw.]
3) (waste) vertun [Zeit]; (miss) versäumen, verpassen [Zeitpunkt, Gelegenheit, Ereignis]
4) (fail to obtain) nicht bekommen [Preis, Vertrag usw.]; (fail to hear) nicht mitbekommen [Teil einer Rede usw.]; (fail to catch) verpassen, versäumen [Zug, Bus]

the motion was lost — der Antrag kam nicht durch od. scheiterte

5) (be defeated in) verlieren [Kampf, Spiel, Wette, Prozess usw.]
6) (cause loss of)

lose somebody something — jemanden um etwas bringen

you['ve] lost me — (fig.) ich komme nicht mehr mit

7) (get rid of) abschütteln [Verfolger]; loswerden [Erkältung]

lose weight — abnehmen. See also academic.ru/43876/lost">lost

2. intransitive verb,
lost
1) (suffer loss) einen Verlust erleiden; (in business) Verlust machen (on bei); (in match, contest) verlieren

lose in freshness — an Frische verlieren

you can't lose — (coll.) du kannst nur profitieren od. gewinnen

2) (become slow) [Uhr:] nachgehen
Phrasal Verbs:
- lose out
* * *
[lu:z]
past tense, past participle - lost; verb
1) (to stop having; to have no longer: She has lost interest in her work; I have lost my watch; He lost hold of the rope.) verlieren
2) (to have taken away from one (by death, accident etc): She lost her father last year; The ship was lost in the storm; He has lost his job.) verlieren
3) (to put (something) where it cannot be found: My secretary has lost your letter.) verlieren
4) (not to win: I always lose at cards; She lost the race.) verlieren
5) (to waste or use more (time) than is necessary: He lost no time in informing the police of the crime.) verlieren
- loser
- loss
- lost
- at a loss
- a bad
- good loser
- lose oneself in
- lose one's memory
- lose out
- lost in
- lost on
* * *
lose
<lost, lost>
[lu:z]
I. vt
1. (forfeit)
to \lose sth etw verlieren; (reduce) an etw dat verlieren
to \lose sth to sb etw an jdn verlieren
to \lose altitude/speed an Höhe/Geschwindigkeit verlieren
to \lose one's appetite den Appetit verlieren
to \lose blood Blut verlieren
to \lose one's breath außer Atem kommen
to \lose courage den Mut verlieren
to \lose favour with sb jds Gunst verlieren
to \lose the upper hand die Oberhand verlieren
to \lose one's job seinen Arbeitsplatz verlieren
to \lose the lead die Führung abgeben [müssen]
to \lose money Geld verlieren
to \lose popularity an Popularität einbüßen
to \lose trade Geschäftseinbußen erleiden
to \lose weight an Gewicht verlieren, abnehmen
2. (through death)
she lost her son in the fire ihr Sohn ist beim Brand umgekommen
to \lose a friend/relative einen Freund/Verwandten verlieren
to \lose one's life sein Leben verlieren
to \lose a baby ein Kind [o Baby] verlieren
4. usu passive
to be lost things verschwunden sein; victims umgekommen sein; plane, ship verloren sein
5. (waste)
to \lose an opportunity eine Gelegenheit versäumen
to \lose time Zeit verlieren
to \lose no time in doing sth etw sofort [o unverzüglich] tun
6. watch, clock
to \lose time nachgehen
7. (not find)
to \lose sb jdn verlieren
to \lose sth etw verlieren; (mislay) etw verlegen
to \lose the path/route vom Weg/von der Route abkommen
to \lose one's [or the] way sich akk verirren [o verlaufen
8. AM (fam: get rid of)
to \lose sb/sth jdn/etw abschütteln; pursuer, car jdn/etw abhängen fam
9. (fam: confuse)
to \lose sb jdn verwirren; (deliberately) jdn in die Irre führen [o irreführen]
you've lost me there da kann ich dir nicht ganz folgen
10. (not win)
to \lose sth etw verlieren
to \lose an argument in einer Diskussion unterliegen
to \lose a battle/game eine Schlacht/ein Spiel verlieren
11. (forget)
to \lose a language/skill eine Sprache/Fähigkeit verlernen
12. (cause loss of)
to \lose sb sth jdn etw kosten [o um etw akk bringen]
it almost lost me my job es kostete mich fast den Job, es hat mich fast um meinen Job gebracht
13.
to \lose the day [for sb] jdn um den Sieg bringen
to \lose face das Gesicht verlieren
to \lose one's head den Kopf verlieren
to \lose heart den Mut verlieren
to \lose one's heart to sb sein Herz [an jdn] verlieren
to \lose it (fam) durchdrehen fam
I almost lost it ich bin fast verrückt geworden [o fam fast durchgedreht]
to \lose one's lunch AM (sl) kotzen sl
to \lose one's marbles [or mind] (fam) nicht mehr alle Tassen im Schrank haben fam
to have nothing/something to \lose nichts/etwas zu verlieren haben
to \lose one's rag [about [or over] sth] (fam) [über etw akk] in Wut geraten
to \lose one's shirt [on sth] (fam) sein letztes Hemd [bei etw dat] verlieren fam
to \lose sight of sth etw aus den Augen verlieren
to \lose sleep over [or about] sth sich dat wegen einer S. gen Sorgen machen, wegen einer S. gen kein Auge zutun können
to \lose touch [with sb] den Kontakt [zu jdm] verlieren
to \lose touch [with sth] [über etw akk] nicht mehr auf dem Laufenden sein
to \lose track [of sth] (not follow) [etw dat] [geistig] nicht folgen können; (not remember)
I've lost track of the number of times he's asked me for money ich weiß schon gar nicht mehr, wie oft er mich um Geld gebeten hat
to \lose oneself [or be lost] in sth sich akk in etw dat verlieren
to \lose oneself in thought [völlig] gedankenverloren dastehen/dasitzen
II. vi
1. (be beaten)
to \lose [to sb/sth] [gegen jdn/etw] verlieren
the team lost 2-0/by 2 points das Team verlor [mit] 2:0/verpasste den Sieg um 2 Punkte
2. (flop) ein Verlustgeschäft sein [o darstellen]
the movie lost big at the box office der Film wurde ein Riesenflop fam
3. (invest badly)
to \lose on sth bei etw dat Verlust machen
4.
you can't \lose du kannst nur gewinnen
* * *
[luːz] pret, ptp lost
1. vt
1) (generally) verlieren; pursuer abschütteln; one's French vergessen, verlernen; prize nicht bekommen

or (driver's) license (US) — die Stelle/den Führerschein verlieren

many men lose their hair — vielen Männern gehen die Haare aus

the cat has lost a lot of hair —

they lost 100 planes in one battle — sie haben in einer Schlacht 100 Flugzeuge verloren

the shares have lost 15% in a month — die Aktien sind in einem Monat um 15% gefallen

to lose one's way (lit) — sich verirren; (fig) die Richtung verlieren

you will lose nothing by helping them —

they have nothing/a lot to lose — sie haben nichts/viel zu verlieren

that mistake lost him his job/her friendship/the game — dieser Fehler kostete ihn die Stellung/ihre Freundschaft/den Sieg

she lost her brother in the war — sie hat ihren Bruder im Krieg verloren

he lost the use of his legs in the accident — seit dem Unfall kann er seine Beine nicht mehr bewegen

he lost himself in his work — er ging ganz in seiner Arbeit auf

he likes to lose himself in his memories — er verliert sich gern in Erinnerungen

he's lost the desire to live — er hat keinen Lebenswillen mehr

to lose no time in doing sth — etw sofort tun

we lost valuable time just talking — wir haben beim Reden wertvolle Zeit verloren

2)

my watch lost three hours — meine Uhr ist drei Stunden nachgegangen

3)

you've lost me now with all this abstract argument — bei dieser abstrakten Argumentation komme ich nicht mehr mit

4) (= not catch) opportunity verpassen; words nicht mitbekommen

to lose no opportunity to do sth — keine Gelegenheit verpassen, etw zu tun

5) (inf

= go crazy) to lose it — durchdrehen (inf)

he's finally lost it — jetzt ist er völlig durchgedreht (inf)

6)

(passive usages) to be lost (things) — verschwunden sein; (people) sich verlaufen haben; (fig) verloren sein; (words) untergehen

I can't follow the reasoning, I'm lost — ich kann der Argumentation nicht folgen, ich verstehe nichts mehr

he was soon lost in the crowd — er hatte sich bald in der Menge verloren

to be lost at sea — auf See geblieben sein; (ship) auf See vermisst sein

the ship was lost with all hands — das Schiff war mit der ganzen Besatzung untergegangen

all is (not) lost! — (noch ist nicht) alles verloren!

to get lost — sich verlaufen or verirren; (boxes etc) verloren gehen

I got lost after the second chapter —

to get lost in the post/move — in der Post/beim Umzug verloren gehen

get lost! (inf) — verschwinde! (inf)

to look lost — (ganz) verloren aussehen; (fig) ratlos or hilflos aussehen

you look (as though you're) lost, can I help you? — haben Sie sich verlaufen or verirrt, kann ich Ihnen behilflich sein?

to give sb up for lost — jdn verloren geben

to give sth up for lost —

he was lost to science he is lost to all finer feelings — er war für die Wissenschaft verloren er hat keinen Sinn für höhere Gefühle

I'm lost without my watch — ohne meine Uhr bin ich verloren or aufgeschmissen (inf)

classical music is lost on him — er hat keinen Sinn für klassische Musik

the joke/remark was lost on her — der Witz/die Bemerkung kam bei ihr nicht an

the irony was not lost on me — ich verstand die Ironie durchaus

to be lost for words — sprachlos sein

to be lost in thought —

to be lost in one's reading/playing — in seine Lektüre/sein Spiel versunken sein

to be lost to the world — für die Welt verloren sein

2. vi
verlieren; (watch) nachgehen

you can't lose — du kannst nichts verlieren

the novel loses a lot in the film — der Roman verliert in der Verfilmung sehr

you will not lose by helping him — es kann dir nicht schaden, wenn du ihm hilfst

* * *
lose [luːz] prät und pperf lost [lɒst; US besonders lɔːst]
A v/t
1. allg eine Sache, auch seinen Glauben, das Interesse, seine Stimme, den Verstand, Zeit etc verlieren:
have lost one’s voice auch heiser sein;
lose one’s cool umg an die Decke gehen;
lose no time in doing sth sich beeilen, etwas zu tun; etwas sofort tun;
lose it sl überschnappen; (siehe die Verbindungen mit den betreffenden Substantiven); lost B
2. sein Vermögen, seine Position etc verlieren, einbüßen, kommen um:
lose credibility an Glaubwürdigkeit einbüßen oder verlieren;
lose one’s health seine Gesundheit einbüßen;
have nothing to lose nichts zu verlieren haben;
he lost 10 pounds er nahm 10 Pfund ab; weight A 3
3. verlieren (durch Tod, Trennung etc):
she lost a son in the war;
she has lost her baby;
lose a patient
a) einen Patienten (an einen anderen Arzt) verlieren,
b) einen Patienten nicht retten können;
she has lost her husband to her best friend sie hat ihren Mann an ihre beste Freundin verloren
4. ein Spiel, einen Prozess etc verlieren:
point lost Minuspunkt m
5. einen Preis etc nicht gewinnen oder erringen
6. eine Gesetzesvorlage nicht durchbringen
7. den Zug etc, auch fig eine Gelegenheit etc versäumen, -passen
8. eine Rede etc nicht mitbekommen umg, etwas nicht hören oder sehen (können):
I lost the end of his speech mir entging das Ende seiner Rede
9. aus den Augen verlieren
10. vergessen:
I have lost my Greek
11. einen Verfolger abschütteln
12. eine Krankheit loswerden
13. nachgehen um (Uhr):
my watch loses two minutes a day meine Uhr geht am Tag zwei Minuten nach
14. jemanden seine Stellung etc kosten, jemanden bringen um:
this will lose you your position
15. lose o.s. in
a) sich verirren in (dat):
he lost himself in the maze,
b) fig sich verlieren in (dat):
lose o.s. in thought;
the path loses itself in the woods,
c) fig sich vertiefen in (akk):
he lost himself in the book
B v/i
1. auch lose out (to) verlieren (gegen), unterliegen (dat)
2. auch lose out verlieren, draufzahlen (beide:
on bei einem Geschäft etc):
you won’t lose by doing it es kann nicht(s) schaden, wenn du es tust
3. a) Verluste erleiden:
they lost heavily sie erlitten schwere Verluste
b) verlieren (in bei, durch):
the story has lost in translation die Geschichte hat durch die Übersetzung (sprachlich) verloren
4. verlieren (in an dat):
lose (in weight) (an Gewicht) abnehmen;
the days were losing in warmth die Tage wurden kälter
5. schlechter oder schwächer werden:
he lost daily er wurde von Tag zu Tag schwächer
6. nachgehen (Uhr)
* * *
1. transitive verb,
lost
1) verlieren; kommen um, verlieren [Leben, Habe]

somebody has nothing to lose [by doing something] — es kann jemandem nicht schaden[, wenn er etwas tut]

lose one's way — sich verlaufen/verfahren

2) (fail to maintain) verlieren; (become slow by) [Uhr:] nachgehen [zwei Minuten täglich usw.]
3) (waste) vertun [Zeit]; (miss) versäumen, verpassen [Zeitpunkt, Gelegenheit, Ereignis]
4) (fail to obtain) nicht bekommen [Preis, Vertrag usw.]; (fail to hear) nicht mitbekommen [Teil einer Rede usw.]; (fail to catch) verpassen, versäumen [Zug, Bus]

the motion was lost — der Antrag kam nicht durch od. scheiterte

5) (be defeated in) verlieren [Kampf, Spiel, Wette, Prozess usw.]
6) (cause loss of)

lose somebody something — jemanden um etwas bringen

you['ve] lost me — (fig.) ich komme nicht mehr mit

7) (get rid of) abschütteln [Verfolger]; loswerden [Erkältung]

lose weight — abnehmen. See also lost

2. intransitive verb,
lost
1) (suffer loss) einen Verlust erleiden; (in business) Verlust machen (on bei); (in match, contest) verlieren

lose in freshness — an Frische verlieren

you can't lose — (coll.) du kannst nur profitieren od. gewinnen

2) (become slow) [Uhr:] nachgehen
Phrasal Verbs:
* * *
v.
(§ p.,p.p.: lost)
= verlieren v.
(§ p.,pp.: verlor, verloren)

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lose — W1S1 [lu:z] v past tense and past participle lost [lɔst US lo:st] ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(stop having attitude/quality etc)¦ 2¦(not win)¦ 3¦(cannot find something)¦ 4¦(stop having something)¦ 5¦(death)¦ 6¦(money)¦ 7 have nothing to lose 8¦(time)¦ …   Dictionary of contemporary English

  • lose — [ luz ] (past tense and past participle lost [ lɔst ] ) verb *** ▸ 1 stop having something ▸ 2 be unable to find ▸ 3 not win ▸ 4 have less than before ▸ 5 when someone dies ▸ 6 no longer see/hear etc. ▸ 7 not have body part ▸ 8 stop having… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • lose — [luːz] verb lost PTandPP [lɒst ǁ lɒːst] losing PRESPART [transitive] 1. to stop having something any more, or to have less of it: • The industry has lost 60,000 jobs. • After a boardroom battle, Dixon lost control of the company …   Financial and business terms

  • Lose — (l[=oo]z), v. t. [imp. & p. p. {Lost} (l[o^]st; 115) p. pr. & vb. n. {Losing} (l[=oo]z [i^]ng).] [OE. losien to loose, be lost, lose, AS. losian to become loose; akin to OE. leosen to lose, p. p. loren, lorn, AS. le[ o]san, p. p. loren (in comp.) …   The Collaborative International Dictionary of English

  • lose — [lo͞oz] vt. lost, losing [ME losen, lesen, merging OE losian, to lose, be lost (< los, LOSS) + leosan, to lose, akin to OHG (vir)liosan, Goth (fra)liusan < IE base * leu , to cut off, separate > Gr lyein, to dissolve; L luere, to loose,… …   English World dictionary

  • lose — ► VERB (past and past part. lost) 1) be deprived of or cease to have or retain. 2) become unable to find. 3) fail to win. 4) earn less (money) than one is spending. 5) waste or fail to take advantage of. 6) ( …   English terms dictionary

  • Lose — Lose, r, ste, adj. et adv. welches die Bedeutungen der Wörter los, leicht und liederlich in sich zu vereinigen scheinet. Es bedeutet, 1. In mehr eigentlichem Verstande. 1) * Nicht die gehörige Festigkeit habend, in welcher aber los ohne e… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • lose — (v.) O.E. losian be lost, perish, from los destruction, loss, from P.Gmc. *lausa (Cf. O.N. los the breaking up of an army; O.E. forleosan to lose, O.Fris. forliasa, O.S. farliosan, M.Du. verliesen, O.H.G. firliosan, Ger. verlieren …   Etymology dictionary

  • lose — lüz vt, lost lȯst; los·ing 1) to become deprived of or lacking in <lose consciousness> <lost her sense of smell> also to part with in an unforeseen or accidental manner <lose a leg in an auto crash> 2 a) to suffer deprivation… …   Medical dictionary

  • loše — lȍše pril. <komp. gȍrē> DEFINICIJA slabo, krivo, zlo, nevaljalo, pokvareno [loše mi ide; nije loše u dijaloškoj situaciji kao odgovor: vrlo dobro, odlično, bolje od očekivanoga; loše postupati; stvari stoje loše] ETIMOLOGIJA vidi loš …   Hrvatski jezični portal

  • lose — [v1] be deprived of; mislay be careless, become poorer, be impoverished, bereave, be reduced, capitulate, consume, default, deplete, disinherit, displace, dispossess, dissipate, divest, drain, drop, exhaust, expend, fail, fail to keep, fall short …   New thesaurus

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”